Prominente Persönlichkeiten werden gerne in Werbespots eingebaut, um meist über Testimonials Kunden von einem Produkt zu überzeugen. Aufgrund der oft damit verbundenen hohen Kosten lohnt sich eine nähere Betrachtung inwieweit diese Strategie tatsächlich Erfolg versprechend ist.
In einer aktuellen Studie wurde die Wirkung von Werbespots mit Prominenten im Drehbuch mit einem Fragebogen als auch durch die Erhebung von psychophysiologischen Parametern untersucht.
Zwei interessante Ergebnisse ergaben sich:
- Die im Fragebogen berichtete emotionale Reaktion konnte anhand der physiologischen Parameter nicht bestätigt werden.
- Viele Werbungen erreichten im direkten Vergleich ohne Unterstützung der Prominenz bessere emotionale Wirkung.
Die Studie zeigt, dass mittels moderner neurophysiologischer Erkenntnisse es heute möglich ist die Wirkung von Werbung im Vorfeld zu testen ohne von subjektiven Fragebogen Antworten abhängig zu sein.
Eine psychophysiologische Testung der geplanten Werbemassnahme ist gerade bei hohen Werbekosten auf jeden Fall zu erwägen.