Bereits im vierten Band zeigt diese Auflage der Reihe Insurance und Innovation in 18 spannenden Beiträgen Trends und die Zukunft der Versicherungswirtschaft.
Für die Führungskräfte und Entscheider im Bereich Bank und Versicherung eine Pflichtlektüre, um über aktuelle Themen auf dem Laufenden zu sein.
Mein Beitrag beschäftigt sich damit wie die Neuro-Ökonomie im Versicherungswesen eingesetzt werden kann. Nach einem kurzen Einblick in die Neurowissenschaften von heute werden konkrete praktische Anwendungen der Neuro-Ökonomie im Versicherungswesen vorgestellt. Beispielhaft werden die Segmentierung bei Bestands- und bei Neukunden ausgeführt und gezeigt welch großes Potential in diesen neuen Verfahren liegt.
Den Abschluss des Beitrags bilden die Möglichkeiten und Chancen durch Neuro-Profiling.
Ziel des Buches ist es Inspirationen zu bieten, neue Blickwinkel einzunehmen und aufzuzeigen welche Herausforderungen die Zukunft bereithält.
Mehr Informationen unter: http://is.gd/7yGvLQ